Machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die fachspezifische Meisterprüfung im Teil II des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk vor.
Zielgruppe
Gesellen, die ihren Meister im Bereich des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk machen möchten.
Inhalte
- Elektrik und Elektronik PKW
- Fahrwerk und Lenkung
- Achsen
- Klima- und Heizungssysteme im PKW
- NEU Wasserstofftechnik und -management
- Dieselmotorentechnik und -management
- Benzinmotorentechnik und -management
- Abgasnachbehandlung
- Getriebetechnik
- Betriebsorganisation und Kalkulation
- Auftragsabwicklung
- Personalmanagement
- Kommunikation und Marketing
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung/Gesellenprüfung.
Kosten
4.200,00 €, zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr
Kontakt

Herr Martin Kasten
Projektleitung und Beratung Tel. 0471/185-223 kasten@akademie-bremerhaven.de

Frau Stefanie Rudloff
Anmeldung und Geschäftsstelle Tel. 0471/185-301 info@akademie-bremerhaven.de
Förderung
Wenn Sie das einkommensunabhängige „Aufstiegs-BAföG“ in Anspruch nehmen, reduzieren sich die Lehrgangs- und Prüfungskosten um fast 64%. Die Antragsformulare sowie genauere Angaben zu den Kosten erhalten Sie bei der Akademie.
Termine
2022
Frühling (25.04.22 – 23.02.23) Teilzeit, VA-Nr. A 3.2208
Teilzeit: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 18:00 – 21:15 Uhr sowie mindestens 1x im Monat am Samstag von 08:00 – 15:00 Uhr, ca. 450 U.-Std.