Hochbaufacharbeiter*in | 16 Monate | 04.04.2022 – 29.09.2023 | 04.10.2022 – 31.01.2024 |
Ausbaufacharbeiter*in | 16 Monate | 04.04.2022 – 29.09.2023 | 04.10.2022 – 31.01.2024 |
Maurer*in | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Zimmerer/Zimmerin | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Tischler*in | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Friseur*in, Handlungsfeld Coloration | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Maler*in und Lackierer*in, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Fahrzeuglackierer*in | 24 Monate | 01.02.2022 – 31.01.2024 | 01.08.2022 – 28.07.2024 |
Metallbauer*in, Fachrichtung Konstruktionstechnik | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Maschinenbau | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Zerspanungstechnik | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Elektroniker*in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Kfz-Mechatroniker*in, Schwerpunkt Pkw-Technik | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Handlungsfelder Wärme- o. Wassertechnik | 28 Monate | 04.04.2022 – 28.07.2024 | 04.10.2022 – 31.01.2025 |
Wer ist angesprochen?
Mit Umschulungen bietet die InCoTrain GmbH im Bremerhavener Haus des Handwerks allen, die in verkürzter Form einen Berufsabschluss erzielen möchten oder in ihrem erlernten Ausbildungs- oder Anlernberuf keine Vermittlungschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, eine neue berufliche Perspektive.
Zugangsvoraussetzungen
- Möglichst Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und handwerkliches Geschick
- Berufserfahrung oder -tätigkeit im angestrebten Bereich wäre von Vorteil
- Kostenübernahme und Förderung
Die Kosten für die Umschulungen können von der Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter übernommen werden. Wenn Sie die Förderungsvoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie von der zuständigen Stelle einen Bildungsgutschein, den Sie bei uns einlösen können. Fragen zum Förderungsrecht beantwortet Ihnen gerne Ihre Agentur für Arbeit bzw. Ihr Jobcenter.
Abschluss
Die Umschulungen bereiten Sie auf die Abschlussprüfung im jeweils gewählten Beruf vor. Das Prüfungszeugnis und der Gesellenbrief werden von der prüfenden Stelle, z.B. der Handwerkskammer Bremen, ausgestellt. Zusätzlich erhalten Sie ein Zeugnis der InCoTrain GmbH, das die in der Umschulung gezeigten Leistungen bescheinigt.
Arbeits- und Unterrichtszeiten
Montag – Donnerstag | 07:30 – 16:15 Uhr |
Freitag | 07:30 – 12:30 Uhr |
Kontakt
Frau Bettina Schlesinger
Telefon: 0471 185 232
E-Mail: schlesinger@incotrain-bhv.de
Frau Bettina Gieseler
Telefon: 0471 185 210
E-Mail: gieseler@incotrain-bhv.de
Für weitere Informationen und Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie über die Lehrgangsinhalte und den Ablauf der Umschulung.