Wer ist angesprochen?
Mit unseren Teilzeit-Umschulungen ermöglichen wir Teilnehmer*innen, die sich beruflich neu orientieren oder nach angelernter Tätigkeit oder längerer Pause einen (neuen) Beruf zu erlernen und/oder neue Perspektiven zu zeigen.

Umschulungsdauer
Die Ausbildungszeit für die Teilzeit-Umschulung erstreckt sich je nach Wahl des angestrebten Berufs auf einen Zeitraum von 35 oder 41 Monaten.
Folgende Teilzeit-Umschulungen bieten wir an:
Umschulungsdauer 35 Monate
vom 02.09.2024 bis zum 31.07.2027
Tischler*in |
Friseur*in |
Fahrzeuglackierer*in |
Maler*in und Lackierer*in, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung |
Umschulungsdauer 41 Monate
vom 02.09.2024 bis zum 31.01.2028
Kfz-Mechatroniker*in, Schwerpunkt Pkw-Technik |
Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Zerspannungstechnik |
Feinwerkmechaniker*in, Schwerpunkt Maschinenbau |
Elektroniker*in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik |
Arbeits- und Unterrichtszeiten
4 Tage pro Woche | 08:00 – 12:45 Uhr |
1 Tag pro Woche (Theorie) | 08:00 – 15:00 Uhr |
Zugangsvoraussetzungen
- Möglichst Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und handwerkliches Geschick
- Berufserfahrung oder -tätigkeit im angestrebten Bereich wäre von Vorteil
Kostenübernahme und Förderung
Die Kosten für die Umschulungen können von der Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter übernommen werden. Wenn Sie die Förderungsvoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie von der zuständigen Stelle einen Bildungsgutschein, den Sie bei uns einlösen können.
Fragen zum Förderungsrecht beantwortet Ihnen gerne Ihre Agentur für Arbeit bzw. Ihr Jobcenter.
Abschluss der Umschulungen
Die Umschulungen bereiten Sie auf die Gesellenprüfung im jeweiligen Beruf vor.
Die Prüfungszeugnis und der Gesellenbriefe werden von der prüfenden Stelle (z.B. der Handwerkskammer Bremen) ausgestellt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen ein Zeugnis der InCo Train GmbH, das die in der Umschulung gezeigten Leistungen bescheinigt.
Kontakt
Frau Bettina Schlesinger Sachbearbeitung
Telefon: 0471 185 232
E-Mail: schlesinger@incotrain-bhv.de
Sie haben Fragen?
Besuchen Sie uns zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Wir informieren Sie gern ausführlich über den Lehrgangsinhalt, den Ablauf der Maßnahme und weitere organisatorische Angelegenheiten.

Für weitere Informationen: Teilzeitumschulungsflyer hier →