Die Fachwerkstatt zur Vorbereitung auf die externe Gesellenprüfung richtet sich an arbeitssuchende Fachkräfte mit Berufserfahrung aber ohne formalen Abschluss. Ziel ist, Sie auf eine externe Gesellenprüfung vorzubereiten und somit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Vorbereitung auf die Prüfung ist in folgenden Berufen möglich:
Mauer/in
Hochbaufacharbeiter/in
Zimmerer/Zimmerin
Ausbaufacharbeiter/in
Tischler/in
Maler/in und Lackierer/in, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
Fahrzeuglackierer/in
Metallbauer/in, Fachrichtung Konstruktionstechnik
Feinwerkmechaniker/in, Schwerpunkte Maschinenbau o. Zerspanungstechnik
Elektroniker/in, Fachrichtung Eneergie- und Gebäudetechnik
Kfz-Mechatroniker/in, Fachrichtung/Schwerpunkt Pkw
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Friseur/in
Dauer
in der Regel sechs Monate in Vollzeit. Der Beginn richtet sich nach den individuellen Kompetenzen des Teilnehmers und nach dem jeweiligen Gesellenprüfungstermin des Ausbildungsberufs.
Abschluss
Nach der erfolgreichen Gesellenprüfung bekommen die Teilnehmer das entsprechende Prüfungszeugnis (Gesellenbrief) sowie ein Zertifikat über Art, Umfang und Inhalt der Maßnahme sowie im Einzelfall zusätzliche Zertifikate.
Kosten und Förderung
Die Kosten können von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen werden. Wenn Sie die Förderungsvoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, den Sie bei uns einlösen können.
Kontakt
Wir informieren Sie gerne ausführlich über den Lehrgangsinhalt und alles Organisatorische.
Ansprechpartnerin: Frau Gieseler, Tel. 0471 / 185-210; gieseler@incotrain-bhv.de