Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

Jobtitel:

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

Anstellungsart:

Vollzeit/Teilzeit, unbefristet

Arbeitgeber:

Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde
Michael Noetzelmann
Columbusstraße 2
27570 Bremerhaven

Ihre Aufgaben:

Die Kreishandwerkerschaft ist die Interessenvertretung des Innungshandwerks. Unsere Kernaufgabe ist die Beratung und Unterstützung von Handwerksunternehmen, die einer der neun Innungen angehören, welche in der Region Bremerhaven-Wesermünde durch uns vertreten werden. Den Innungsbetrieben bieten wir eine breite Palette von Serviceleistungen an. Außerdem beraten wir Unternehmen und Schüler/innen rund ums Thema Berufsaus-bildung und organisieren die überbetriebliche Ausbildung sowie die Gesellenprüfungen. Mit seinen Tochterunternehmen bietet die Kreishandwerkerschaft Fort- und Weiterbildungs-angebote im Rahmen der Erwachsenenbildung in verschiedenen Berufsfeldern an.

Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass bei wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen, welche die wirtschaftliche Entwicklung der Region Bremerhaven-Wesermünde betreffen, die Interessen des Handwerks wahrgenommen werden. Für die in den Ruhestand wechselnde Geschäftsführerin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d).

Ihre Kernaufgaben:

  • Kaufmännische Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft und der neun angeschlossenen Innungen sowie 2 weiteren Tochtergesellschaften.
  • Führung und Motivation eines derzeit 16-köpfigen Verwaltungsteams.
  • Wahrnehmung der Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks der Region.
  • Beratung der Mitgliedsbetriebe in vielfältigen, vor allem rechtlichen Fragestellungen.
  • Repräsentation der Kreishandwerkerschaft und Tochterunternehmen bei Veranstaltungen.
  • Ansprechpartner für Politik, Behörden und sonstige Institutionen.
  • Geschäftsführung für 2 weitere Unternehmen innerhalb des Haus des Handwerks.
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen.
  • Personalrechtliche Angelegenheiten für alle Unternehmen im Haus des Handwerks.
  • Prüfungswesen.
  • Kalkulation von Bildungsmaßnahmen und Angebotserstellung zu Ausschreibungen.
  • Erstellung von Förderanträgen, Liquiditätsmanagement und Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen.
  • Einkauf und Beschaffung.
  • Leitung des Finanz- und Rechnungswesens.
  • Verantwortliche Implementierung eines Datenbankmanagementsystems.
  • Ansprechpartner für Digitalisierungsaufgaben und Datenschutz.
  • Monatl. Erstellung Kostenrechnung und Controlling für Gremien und Geschäftsführung.
  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen.

Ihr Profil:

  • Studium mit betriebswirtschaftlichem oder rechtlichem Schwerpunkt (z. B. Universitätsabschluss Wirtschaftswissenschaften, Jura, Wirtschaftsrecht) oder Universitätsabschluss Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Personal) oder anderweitig gleichwertige Abschlüsse.
  • mehrjährige Erfahrung in der kaufmännischen Leitung oder kaufmännischen Geschäftsführung inkl. verantwortliche Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen.
  • mehrjährige umfangreiche betriebswirtschaftliche Erfahrung sowie Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht.
  • nachweisliche mehrjährige Führungserfahrung von Teams ähnlicher Größe gepaart mit Kommunikationsstärke, Weitblick und Teamfähigkeit.
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.
  • Versierte EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Finanzbuchhaltungssoftware sowie überdurchschnittliches Zahlenverständnis.
  • Affinität zur Netzwerkarbeit und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Trägern.
  • Erfahrungen aus dem Bereich der beruflichen Bildung wünschenswert.

Wir bieten:

  • eine interessante, vielschichtige Tätigkeit mit großer Verantwortung in einem spannenden Umfeld
  • die Möglichkeit zu gestalten und die Organisation strategisch und organisatorisch weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Intensive Einarbeitung
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Krankenversicherung

Unser Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung, Bewerbungsquelle und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an bewerbung@hausdeshandwerks-bhv.de.

Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde
Herrn Michael Noetzelmann
Columbusstraße 2
27570 Bremerhaven

Skip to content