Ausbildung PLUS im Seestadtverbund
Das Projekt bietet (außerbetriebliche) Ausbildung in vielfältigen Berufen der Branchen Industriell-handwerklicher Bereich, u. a.: Elektronik, Metall, Holz, Bau, Garten- und Landschaftsbau, KFZ Lackiererei und Malerei, Friseurhandwerk Kaufmännischer Bereich Hauswirtschaft Gastronomie und Hotellerie Beginn Jeweils im September eines Jahres. Zielgruppe Junge Menschen aus Bremerhaven, deren Bewerbungsaktivitäten für einen betrieblichen Ausbildungsplatz erfolglos geblieben sind oder die eine […]
Berufliche Orientierung und passgerechte Eingliederung in die Ausbildung für junge Menschen (ermöglicht durch die FIB)
Die FIB, eine Vereinigung aus den Kooperationspartnern Förderungsgesellschaft für Bildung mbH (FÖG), Ingenieursdienstleistung Coaching Training GmbH (InCoTrain) und BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH (BBB), ermöglicht im Rahmen einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme berufliche Orientierung und passgerechte Eingliederung in die Ausbildung für junge Menschen. Zu den angebotenen Berufsfeldern zählen: Wirtschaft und Verwaltung Handel Logistik Berufe um Hotel und Gaststättengewerbe Metall Lebensmitteproduktion und Fertigung […]
Leitbild
Wir eröffnen Perspektiven – Chancen durch Bildung Als Bildungseinrichtung des Handwerks schaffen wir Perspektiven, für Menschen und für Unternehmen – und damit für die gesamte Region Bremerhaven-Wesermünde. Mit unseren Angeboten sind wir ein wichtiger Bestandteil der regionalen Berufsbildungs-Infrastruktur. Wir sorgen dafür, dass Menschen eine gute Ausbildung bekommen, den steigenden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden können […]
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene in der Phase zwischen Schule und Beruf und bereiten sie intensiv und individuell auf den Einstieg ins Berufsleben und die Aufnahmen einer Ausbildung vor. Angesprochen sind junge Leute, die nicht mehr schulpflichtig sind und noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, oderkeinen Schulabschluss haben (kann […]
Fortbildungen und Qualifizierungen im Bereich Schweißtechnik

Die schweißtechnische Kursstätte SK Bremerhaven (DVS-Kursstätte Bremerhaven der InCoTrain GmbH, Columbusstraße 2, 27570 Bremerhaven) ist seit über 30 Jahren eine anerkannte Bildungseinrichtung des DVS (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.). In unseren zwei Schweißwerkstätten mit zusammen 38 Arbeitsplätzen bilden wir pro Jahr durchschnittlich 250 Schweißer in verschiedenen Verfahren (E 111, MIG/MAG 131, 135, […]
Projekte für Flüchtlinge

Die Integration von Flüchtlingen ist für das Handwerk Herausforderung und Chance zugleich. Wir verfügen über viele Erfahrungen bei der Qualifikation junger Zugewanderter, unter anderem aufgrund des Projekte „Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)“ seit 2017. Zuvor haben wir die Projekte „Perspektiven für junge Flüchtlinge im Handwerk (PerjuF-H)“ und „Berufliche Grundqualifizierung für Zugewanderte“ umgesetzt. Die Initiative „Wege in […]
Fachwerkstatt zur Vorbereitung auf externe Gesellenprüfungen

Die Fachwerkstatt zur Vorbereitung auf die externe Gesellenprüfung richtet sich an arbeitssuchende Fachkräfte mit Berufserfahrung aber ohne formalen Abschluss. Ziel ist, Sie auf eine externe Gesellenprüfung vorzubereiten und somit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Vorbereitung auf die Prüfung ist in folgenden Berufen möglich: Ausbaufacharbeiter*in Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker*in, Fachrichtung […]
Fachwerkstatt für Qualifizierung und Training

Die Fachwerkstatt für Qualifizierung und Training richtet sich an arbeitssuchende Fachkräfte und Hilfskräfte mit Vorkenntnissen aus dem Berufsfeld der Maßnahme sowie an arbeitssuchende Hilfskräfte ohne Vorkenntnisse. Ziel ist, die Kenntnisse der Teilnehmer soweit aufzufrischen, dass sie wieder reelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Je nach Kompetenz und Ziel qualifizieren sich die Teilnehmer in verschiedenen Berufsfeldern: […]
Berufsorientierung

Berufsorientierung nach dem Programm des Bundesinstituts für Berufsbildung Die Berufswahl ist die wichtigste Entscheidung, vor der Jugendliche heute stehen. Angesichts der großen Vielfalt der Berufe ist dieser Schritt alles andere als einfach. Um ihn zu erleichtern und jungen Menschen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, bietet die InCoTrain GmbH im Haus des Handwerks zusammen […]
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) im Rahmen der Ausbildungsgarantie des Landes Bremen Unsere Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die aus eigener Kraft keine Ausbildungsstelle finden können oder eine abgebrochene Ausbildung fortsetzen und abschließen möchten. Außerdem sprechen wir mit der BaE junge Menschen an, die wegen einer Lernbeeinträchtigung oder […]