Jetzt die Weichen in Richtung Zukunft stellen! Die Akademie des Handwerks an der Unterweser in Bremerhaven startet am 22. August 2025 erstmalig eine Fortbildung zum Internationalen Meister (HWK), die Handwerksmeister und Handwerksmeisterinnen auf Einsätze im Ausland vorbereiten soll. Diese Fortbildung ist in ganz Norddeutschland einmalig und wird sonst nur noch in Frankfurt am Main angeboten. Berufsbegleitend werden Kenntnisse in internationalem Projektmanagement und Außenwirtschaft, Unternehmensgründung sowie kulturelle Kompetenzen und vieles mehr vermittelt. Mehr Infos und Anmeldung: https://www.hausdeshandwerks-bhv.de/akademie/fortbildung-zum-internationalen-meister-hwk-m-w-d/

Wissen weitergeben: Der Metallbaumeister und Internationale Schweißfachmann Fabrice Carstens (Mitte) hat seinen Internationalen Meister 2017 in Frankfurt/Main gemacht und ist seitdem regelmäßig zu Einsätzen im Ausland unterwegs, die zwischen ein und drei Wochen dauern – hier hat er Schweißlehrer in Nigeria ausgebildet. „Die Fortbildung war ein Türöffner für mich. Ich kann sie jedem empfehlen, der Lust hat, über seinen eigenen Tellerrand hinauszuschauen“, betont er bei einer Infoveranstaltung in Bremerhaven. Foto: privat