Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Erstschulung
Der Sachkundenachweis gilt für drei Jahre nach Ausstellung des Zertifikats.
Die Teilnehmer lernen, beim Erstanschluss oder der Instandsetzung elektrischer Einrichtungen und Betriebsmittel selbstständig zu arbeiten. Sie sollen befähigt werden, den vorschriftsmäßigen Anschluss an ein vorhandenes elektrischesVerteilungsnetz herzustellen.
Zielgruppe: Gesellen/innen oder Meister/innen aus dem SHK- oder
Metall-Handwerk, die elektrotechnische Arbeiten verrichten müssen. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Inhalte:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Unfallverhütung und Ersthilfe
- Verantwortung
Dozent:
Hans-H. Bär, Elektromeister
KURS A 1.2004 SHK/Metall
Beginn 30.03.2020
Ende 04.04.2020
Termine Mo. – Fr., 08:00 – 15:00 Uhr, 48 U.-Std., Sa. Prüfung
Kosten 645,– €
Hier gehts zur ⇒Anmeldung_SHK⇐
Hier gehts zur ⇒Anmeldung_Metall⇐
KURS A 2.2006 SHK/Metall
Beginn 12.10.2020
Ende 17.10.2020
Termine Mo. – Fr., 08:00 – 15:00 Uhr, 48 U.-Std., Sa. Prüfung
Kosten 645,– €
Hier gehts zur ⇒Anmeldung_SHK⇐
Hier gehts zur ⇒Anmeldung_Metall⇐
Kontakt/Anmeldung :
Projektleitung und Beratung
Herr Carsten Frieburg
Tel.: 0471/185-314
E-Mail: frieburg@akademie-bremerhaven.de
Anmeldung und Sekretariat
Frau Jessica Fischer-Perl
Tel.: 0471/185-249
E-Mail: info@akademie-bremerhaven.de